MODUL 1: WAS IST SUSTELLING?

Aufgabe (1/3)

Innere Merkmale von SusTelling

Aufgabe (2/3)

Innere Merkmale von SusTelling

Aufgabe (3/3)

Innere Merkmale von SusTelling

Hilfestellung

Innere Merkmale von SusTelling

PLOT

Die Geschichte bietet eine klare Anordnung von Charakteren und Handlungsabläufen.

PERSONALISIERUNG

Dabei fokussiert die Geschichte auf Charaktere und deren Erfahrungen.

DRAMATURGIE

Die Geschichte beinhaltet Konflikte / Entwicklungen / Lösungen.

CHRONOLOGIE

Der Handlungsablauf hat einen erkennbaren Beginn, eine Mitte und ein Ende.

KONTEXT

Es werden Informationen über zeitliche und räumliche Gegebenheiten angeboten.

STILISTIK

Durch z.B. sprachliche Stilmittel, Tonelemente oder die Farbgebung wird ein innerer Spannungsbogen erzeugt.

TONALITÄT

Die Geschichte hat eine klare Stimmung.

MODALITÄT

Die Art, wie die Geschichte präsentiert wird, kann mehr oder weniger interaktiv sein.

NORMATIVITÄT

Eine Geschichte kann zum einen die Absicht beinhalten, dass die Reflexions- und Emanzipationsfähigkeiten des Einzelnen gestärkt werden sollen (Bildung) oder dass das eigene Handeln oder Verhalten gemäß der Nachhaltigkeitsziele verändert werden sollen (Steuerung).